Auf der Suche nach den schönen Dingen in der Welt, möchte ich diese fotografisch einfangen.
Wetter und Lichtverhältnisse an einem Ort sind entscheidende Faktoren.
Inspiration hole ich mir auch bei den Dingen, die mich umgeben. Planung, Zufall und Inspiration sind der Antrieb auf Motivsuche zu gehen.
Spiegelungen, Lichtbrechungen, Versuche der Abstraktion sind die besonderen Ereignisse – die mich antreiben.
Birke abstrakt, verschiedene Formate möglichund Bildträger
Wolkenspiegellung-am-Westerhever-Sand-7_
Bild-2---Bechstein-Orgel-in-der-Evangelischen-Kirche-in-Altenstadt,-erbaut-1770-von-Bechstein---Orgelbau-Anstalt,-Groß-Umstadt---Hessen
Prag-Stuehle-ueber-Stuehle
Akelei-im-Stadener-Schlosspark-2
Frau-im-Watt-von-Westerhever_
Mohnblüten-im-Garten,-Bild-Nr.-11
Anemone am Gardasee
violette-Blüte-einer-Tulpe-im-Schlosspark-Staden-1
Bild-6---verzierter-Renaissance-Spieltisch-der-Rodenbacher-Orgel.-Die-Jahreszahl-1621-wurde-in-Gold-gefasst.-Älteste-Orgel-Hessens,-die-regelmäßig-gespielt-wird
Bild-5---Tastatur-und-Hebel-der-Register-der-Orgel-in-der-Ev.-Kirche,-Altenstadt--Rodenbach,-erbaut-im-Jahre-1621-von-Georg-Wagner-aus-Lich-(zugeschrieben)
Fenster-mit-Vorhang---Leuchtturm-Westerhever-Sand
gelbe-Papageientulpen
Rosenkaefer-Goldkaefer auf einem Schwertlilienblatt
Anemonen Blau und Weiss
Kleiner Eskimo
Sylt-Pop-Art-Osterglocken, Format 40 x 30 cm, Acrylglas
Wanderdüne-mit-blühender-Heide,-Bild-32
Sonnenuntergang-am-Westerhever-Sand-8
Mohnblüten-im-Garten,-Bild-Nr.-22
Weiße Blüte einer Syltrose - Low Carb
Mohnblüten-im-Garten,-Bild-Nr.-8
Bienenhaus-in-der-Lüneburger-Heide-2
Schmetterling-in-Polpenazze-1
Kampener-Leuchtturm,-18
Prag-Glaskaraffe-in-einem-Schaufenster
Bild-4---Tastatur-der-Orgel-der-Evangelischen-Kirche-in-Ranstadt,-erbaut-im-Jahre-1877-von-C.-Zinck,-Ostheim---Restauriert-1984-von-Gebr.-Oberlinger,-Windesheim
Kampener-Leuchtturm-1
Sylt Im Lister Hafen abstrakt
Rote-Dahlienbluete-am-Gardasee
Haus-am-Lago-DIseo
Wolkenspiegellung-im-Westerhever-Sand-2
Bild-3---Bespielung-der-Orgel-in-der-Evangelischen-Kirche-in-Altenstadt---Oberau,-erbaut-um-1865-von-Förster-&-Nicolaus,-Lich---Hessen